Schulungsbrief

Schulungsbrief
Schu|lungs|brief, der: Studienbrief.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anton Zischka — Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien) war ein österreichischer Journalist und in der Weimarer Republik, im Dritten Reich wie auch der Bundesrepublik Deutschland einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Sluyterman von Langeweyde — (* 13. April 1903 in Essen; † 5. Januar 1978 in Bendestorf) war ein deutscher Grafiker, Maler und Liedermacher, der dem Nationalsozialismus verbunden war. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 NS Zeit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Leers — (1933) Johann von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945) war ein deutscher NS Publizist und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Langeweyde — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutz Giesen — (* 1974), ist ein Neonazi Kader und Aktivist der Freien Kameradschaftsszene, der bundesweit als Anmelder und Redner bei neonazistischen Kundgebungen auftritt. Der aus Berlin stammende Lutz Giesen ist seit Mitte der 1990er Jahre in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Provo-Zeitschrift — PROVO Beschreibung Publikation der Provo Bewegung Fachgebiet Gegenkultur …   Deutsch Wikipedia

  • Sigrid Hunke — (* 26. April 1913 in Kiel; † 15. Juni 1999 in Hamburg) war eine deutsche Religionswissenschaftlerin, Germanistin und Vertreterin eines unitarischen Neopaganismus. Hunke gilt als Vordenkerin der Neuen Rechten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Zischka — Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (Vienne, 14 septembre 1904 – 31 mai Majorque, 1997), auteur polyglotte de nationalité autrichienne des années 1930 et 1950 et un des écrivains non fiction les plus importants du XXe siècle[1]. Il a… …   Wikipédia en Français

  • Sigrid Hunke — (Kiel, le 26 avril 1913[1] – Hambourg, le 15 juin 1999) était une historienne des religions et écrivain allemande, spécialisée dans l étude des religions, ainsi que théoricienne de l Universalisme unitarien[2]. Elle a travaillé sur le mysticisme… …   Wikipédia en Français

  • Charlotte Dietrich (Sozialpädagogin) — Charlotte Elise Dietrich (* 22. November 1887 in Leipzig; † 4. August 1976 in Berlin) war eine Pionierin der Sozialen Arbeit in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Liter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”